Kursinhalt
Berufliches Weiterbildungsdiplom in Grafikdesign
-
Was ist Grafikdesign?
Beginnen Sie Ihren Kurs mit einem Überblick des Grafikdesignbereichs. Machen Sie sich mit Konzepten, Ideen und Gedanken vertraut und fangen Sie an, visuelle Beziehungen zu verstehen. Diese können Ihnen helfen, eine direkte und kohärente Botschaft mittels Ihres Designs zu kommunizieren. Lernen Sie den Industriestandard der Grafikdesign-Anwendungen kennen: Adobe Photoshop, Illustrator & InDesign
-
Designelemente und Prinzipien
In Ihrer zweiten Grafikdesign Lektion erhalten Sie die Möglichkeit, ein Designer-Auge zu entwickeln. Der Schlüssel dazu ist, die Bausteine der visuellen Kommunikation zu verstehen. Sie werden mehr über die Elemente und Prinzipien des Designs erfahren, einschließlich Wert, Farbe, Schwerpunkt, Rhythmus und Gestalttheorie. Diese Lektion befasst sich mit der praktischen Anwendung dieser Elemente und Prinzipien.
-
Der Entwurfszyklus & Einführung in Adobe Illustrator
Adobe Illustrator, die weltweit führende Anwendung für digitale Illustrationen, ist Ihr Ausgangspunkt. In Lektion 3 wird eine der ersten Aufgaben untersucht, mit denen ein Designer konfrontiert wird. Logoerstellung. Der Prozess vom Konzepts aus bis zur Präsentation wird als Entwurfszyklus bezeichnet, und es wird darauf hingewiesen wie man mit einem Kunden während des Entwurfszyklus effizient kommunizieren und arbeiten kann. Die Lektion endet mit einer Einführung ins Adobe Illustrator.
-
Neue Horizonte
In Lektion 4 werden wir mehr über den verschiedenen Arten von Bildern erfahren, mit denen Grafikdesigner täglich umgehen. Falls Sie gedacht haben, dass es nicht Vieles zum Thema Bild gibt, wird Sie dieser Kurs mit neuem Wissen überraschen. Eine kugelsichere Designtechnik, die nie versagt, wird in einer praktischen Übung von Adobe Illustrator angewendet. Diese Lektion wird Sie sicher begeistern!
-
Einführung in Adobe Photoshop
Gibt es einen Unterschied zwischen einem digitalen und einem gedruckten Bild? In dieser Lektion wird die entscheidende Komponente der Arbeit mit Pixeln untersucht. Photoshop-Demos machen diese Lektion noch praktischer und die Grundlagen von Photoshop, einschließlich Ebenen und Mischmodi, befinden sich im Mittelpunkt der Lektion.
-
Bildgestaltung
Der goldene Schnitt, die Drittelregel und die Prinzipien eines guten Designs werden in Lektion 6 erläutert. Die erstaunliche Fähigkeit von Photoshop wird auf die Probe gestellt, wenn Sie in Ebenenmasken eingeführt werden. Diese Fähigkeiten werden durch die Gestaltung eines Filmplakats in der Praxis umgesetzt.
-
Druckvorstufe & Adobe Indesign
Obwohl man mehr und mehr Papier schonen möchte, ist Druck noch lange nicht tot. Die Druckbereitschaft Ihrer Dateien ist ein wichtiger Bestandteil jeder Designer-Aufgabe. Beschnittzugaben, Schnittlinien, Farbraum und Format sind die Prinzipien, die in dieser Lektion erklärt werden, und Sie werden in dem erstaunlichen Adobe InDesign eingeführt; die leistungsfähigste Layoutanwendung.
-
Prepress Grundlagen & Adobe Indesign
Rund 70% aller Designs bestehen aus Typografie - der Kunst, die Schriftarten in Ihrem Design zu verwenden. In unserer letzten Lektion von Modul 1 werden Sie feststellen, dass die Schriftart nicht nur ein reines Kommunikationsmittel ist. Es gibt erheblichen Potenzial für die Verwendung von Schriftarten als Konstruktionselemente. Ihr Publikum möchte Ihre Nachricht lesen, aber mit so vielen anderen Nachrichten, die nach Aufmerksamkeit schreien, wie können Sie Ihre Botschaft hervorheben?
4.8
4.9
4.6
4.4
4.9