Kursinhalt
Berufliches Weiterbildungsdiploma in Projektmanagement
-
Was ist Projektmanagement?
In dieser Lektion wirst du in die Welt des Projektmanagements und die verschiedenen Prozesse und Methoden eingeführt, die die Branche leiten. Du wirst die verschiedenen Rollen der Teammitglieder, aus denen ein Projekt besteht, und deren Verantwortung verstehen lernen.
-
Projekteinleitungsphase
In der Projekteinleitungsphase werden wir uns eingehender mit Themen wie Projektumfang, Leistungen, Zielen und Meilensteinen befassen. Du wirst den unterschiedliche Einfluss und das Interesse der Stakeholder innerhalb eines Projekts einschätzen lernen. Wir werden verschiedene Projektdokumente wie das Stakeholderverzeichnis und den Projektauftrag erstellen.
-
Definieren des Projektplans
Die Welt der Projektplanung wird in Schlüsselelemente wie Projektstrukturpläne, Projektabhängigkeiten, Schätztechniken und Netzwerkdiagramme unterteilt.
-
Kosten und Qualität planen
Der Weg durch die Projektmanagementphasen geht in den zweiten Teil der Planungsphase. Das Kostenmanagement wird in die vier Hauptphasen gliedert: Festlegen des Budgets, Kostenkontrolle, entstandene Kosten und Kostenschätzung. Das Qualitätsmanagement wird in Bezug auf Kundenzufriedenheit, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle und Schätztechniken diskutiert.
-
Änderungskontrolle und Risikomanagement
In dieser Lektion werden wir die Änderungskontrolle und den Umgang mit Risikomanagement besprechen. Beide sind wesentliche Funktionen innerhalb eines Projekts.
-
Beschaffung & Nutzerakzeptanz
Die Projektausführungsphase wird in dieser Lektion erläutert. Wir werden Themen wie die Planung der Beschaffung angehen und wie man die Akzeptanz der Nutzer erhält.
-
Projektausführung & Leitung
In dieser Lektion wirst du mehr über die verschiedenen Aufgaben während der Ausführung eines Projekts erfahren, sowie über verschiedene Führungsstile, die angewendet werden können.
-
Überwachung & Kontrolle
Diese Lektion deckt die 10 Prozesse innerhalb des Überwachungs- und Kontrollprozesses ab.
-
Projektabschluss
Kurz vor Ende des ersten Moduls werden Themen rund um den Projektabschluss diskutiert. Das schließt wichtige Elemente wie die gewonnenen Erkenntnisse und den Abschlussbericht ein.
-
Einführung in Gantt-Diagramme
In dieser Lektion wagen wir uns an Monday.com für eine praktische Demonstration des Gantt-Diagramms. Die Abhängigkeiten, die wir in den vorherigen Lektionen besprochen haben, werden detaillierter unterteilt und im Gantt-Diagramm angewendet.
4.6
4.3
4.4
4.7
4.5