Course Content
Berufliches Weiterbildungsdiplom in digitalem Marketing
-
Deine Einführung in digitales Marketing
Die erste Lektion deines beruflichen Weiterbildungsdiploms bietet eine solide Grundlage um zu verstehen, was digitales Marketing und Leistungsmarketing sind. Du wirst häufig verwendete Fachbegriffe kennenlernen, verstehen, was Ziele und KPIs (Leistungsindikatoren) sund, und wir gucken uns ein paar Beispiele leistungsorientierter Kanäle für unterschiedliche Ziele an.
-
Deine Marketingaktivitäten verfolgen und messen
Diese Lektion führt Dich durch verschiedene Marketing Funnels und gibt Dir hilfreiche Tools und Tips damit Du versichern kannst, dass Deine eigenen Ziele realistisch sind. Bevor Du eine Marketingkampagne oder -strategie veröffentlichen kannst, muss das Tracking erstellt werden, also wirst Du eine Einführung in das unglaubliche Tool Google Analytics erhalten, und außerdem lernen, was UTMs sind.
-
Deinen Zielmarkt effektiv erreichen
Jetzt, wo Du ein Verständnis von digitalem Marketung, Deinen Zielen, und dem Tracking hast, welches vorhanden sein muss, fokussiert sich Lektion 3 auf Zielmärkte. Wer wird Dein Produkt / Deine Dienstleistung kaufen? Wie stellst Du Marktforschung an und was sind Deine Customer Journeys? Diese sind nur einige der Fragen, die wir in der Lektion beantworten werden.
-
Die Rolle mobiler Geräte - die Dominanz auf dem Markt
Mobilgeräte und mobiles Marketing können nicht ignoriert werden, da sie den Desktopverkehr Jahr um Jahr mehr übernehmen. In dieser Lektion gucken wir uns wichtige mobile Informationen an, sowie den Unterschied zwischen "responsiv" und "mobilfreundlich", Tools, die die mobile Geschwindigkeit verbessen und Vorschläge für eine optimierte mobile Webseite.
-
Kostenlose Optionen für digitales Marketing
Nicht jedes Unternehmen hat ein großes Marketingbudget, weswegen kostenlose Markenaktivitäten so gut wie möglich funktionieren müssen. Diese Lektion zeigt Dir, wie Du verschiedene Seiten auf sozialen Netzwerken erstellen kannst und schlüsselt SEO einfach auf, und wie Google My Business hierbei hilft.
-
Die Welt der Google Ads - Eine Einführung
Nicht jedes Unternehmen hat ein großes Marketingbudget, weswegen kostenlose Markenaktivitäten so gut wie möglich funktionieren müssen. Diese Lektion zeigt Dir, wie Du verschiedene Seiten auf sozialen Netzwerken erstellen kannst und schlüsselt SEO einfach auf, und wie Google My Business hierbei hilft.
-
Paid Social - So klappt es für dich
Soziale Netzwerke dominieren Marketingstrategien auf Grund der schieren Anzahl von Leuten, die Du auf den vielen, verfügbaren Kanälen erreichen kannst. Nach dieser Lektion wirst Du verstehen, wie Leute und Unternehmen verschiedene Kanäle benutzen, welche Facebook und Instagram Kampagnenoptionen am besten zu Dir passen, Anzeigeoptionen und Richtlinien auf diesen Plattformen, und die Grundlagen von LinkedIn und Twitter.
-
Eine digitale Strategie erstellen
Die letzte Lektion in diesem Modul kombiniert das Lernen der vorherigen 7 Lektionen und zeigt Dir, wie man eine digitale Strategie entwickelt. Während Du dir B2C und B2B Beispiele anguckst, wirst Du Deine Zielmärkte Kanälen zuordnen, einen Inhaltsplan erstellen, Budgets diskutieren, und Wiedervermarktungsstrategien definieren.
4.5
4.5
4.8
4.7